U19 zeigt zwei verschiedene Gesichter und verliert erstes Testspiel.

Am heutigen Mittwochabend stand für unsere U19 das vorletzte Testspiel in der Vorbereitung an. Die Autal-Jungs durften in der heimischen Autalarena den letztjährigen Tabellenzweiten der Kreisliga A im Rheingau-Taunus-Kreis, den SV Johannisberg als Gast begrüßen.

In den ersten Minuten war es eine etwas hektische Partie mit vielen unnötigen Ballverlusten auf beiden Seiten, doch nach gut 10 Minuten kam der SVN immer besser ins Spiel und man konnte durch teils sehr gutes Pressing in der gegnerischen Hälfte öfters den Ball erobern und in die Offensive umschalten, doch im Abschluss gab es noch etwas Schwächen wie nach ca. 20 Minuten als David Vormbrock sich den Ball nach einer Unachtsamkeit der Gästeabwehr  schnappte und dann zu hektisch im Abschluss agierte und in die Arme des Torhüters abschloss. Ein paar Minuten später machte er es besser als er von dem eingewechselten SVN Stürmer Ahmed Ahmed, der den gegnerischen Torhüter unter Druck setzte und nach Balleroberung zu David Vormbrock passte der den Ball zum 1:0 über die Linie schob. In dieser Phase des Spiels waren unsere Autal-Jungs dem Gegner in fast allen Belangen überlegen und hätten sich nur mit dem ein oder anderen Tor mehr belohnen müssen. Aber dies gelang leider nicht und somit ging man mit einem 1:0 in die Halbzeitpause.

Unsere U19 zeigte zu Beginn der zweiten Hälfte das sie das Spiel schnell entscheiden wollten. Doch die Gäste wurden jetzt auch etwas aktiver und setzte unsere Abwehr nun immer früher unter Druck. Dies beeindruckte uns leider etwas und nach einem Abstimmungsfehler in unserer Abwehr kam es auch zum 1:1 Ausgleich. Der SVN musste nun wieder mehr investieren und tat dies auch und belohnte sich mit der erneuten Führung zum 2:1 durch Kapitän Marc Krabler, der nach einem Foulspiel an Marco Cece den fälligen Elfmeter mit einem flachen Schuss ins linke untere Eck eiskalt verwandelte. Die Autal-Jungs wollten nun direkt das nächste Tor erzielen doch scheiterten leider am letzten Pass bzw. an der nicht so guten Chancenverwertung. Und nach einem unnötigen Fehlpass im Spielaufbau kam es nach einem Foulspiel von uns zu einer sehr guten Freistoßsituation für die Gäste. Diesen Freistoß verwandelte der gegnerische Spieler direkt ins rechte untere Eck zum erneuten Ausgleich zum 2:2. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Diskussionen auf beiden Seiten und es wurde nun sehr robust in jedem Zweikampf. Leider verpassten unsere Jungs in dieser Phase einen kühlen Kopf zu bewahren und weiter Fußball zu spielen und ließen sich immer wieder auf das Kick and Rush Spiel der Gäste ein. Dadurch fehlte immer mehr die Ordnung im eigenen Spiel und es kam wie es kommen musste und man lag auf einmal 2:3 hinten. Dann wollten die Jungs nochmal alles reinhauen um den Spielstand wieder zu drehen, aber leider musste man ab der 75.Spielminute mit 1 Mann weniger spielen als der Schiedsrichter nach einem undurchsichtigen Zweikampf einen unserer Spieler eine Zeitstrafe bis spielende gab. Unsere Jungs kämpften natürlich weiter um den Ausgleich noch zu erzielen, aber leider aufgrund zu viel Hektik und nicht mehr so guter Konzentration konnte man aber keinen einzigen Angriff mehr ordentlich zu Ende spielen. Also kam es wie immer im Fußball, wenn man vorne keinen mehr macht, man bekommt kurz vor Schluss noch das 2:4, was auch gleichzeitig der Endstand war. 

Der SVN spielte heute mit: Nico Hiner, Lennard Nitsch, Tim Bilke, Gabriel Zinfollino, Alvin Mehra, Mika Ruf, Marco Cece, David Vormbrock, Marc Krabler, Paul Racky, Thomas Kaiser, Sven Rudolph, Ahmed Rack, Erik Oestreich, Laurenz Ernst, Leon Hack, Marius Uhlenbrock, Tim Wancke 

 

Man hätte bei diesem Spiel früher den Sack zu machen müssen, dann kommt es nicht mehr zu so einer hektischen Schlussphase, aber aufgrund der nicht so guten 2.Halbzeit muss man mit der ersten Niederlage in den Testspielen nun klar kommen. Dies wird ein weiterer Lernschritt für die Jungs sein auf ihrem Weg zum Saisonstart in 1,5 Wochen in der Gruppenliga Wiesbaden. Auf der sehr guten 1.Hälfte kann man aufbauen und wenn wir es hinbekommen diese Leistung demnächst über 90 Minuten zu bringen, dann hat es jeder Gegner schwer gegen unser Team zu gewinnen. Aber man muss eben das Spiel über 90 Minuten durchziehen und nicht nach 60 Minuten weniger machen. Dies kann man besser machen im nächsten und letzten Test am kommenden Wochenende, wenn das letzte Testspiel der Vorbereitung am Samstag 29.08.2020 um 18:00 Uhr gegen den VfB Unterliederbach in der heimischen Autalarena stattfindet.