U19 II mit erstem Sieg in der Kreisliga.
Am Samstag Nachmittag hatte unsere A2 die U19 vom 1.FSV Schierstein 08 zu Gast. Die Sonne strahlte, als gutes Omen, über der Autalarena. Nach einem verpatzen Saisonstart galt es die gute Trainingsarbeit unter der Woche in etwas zählbares zu verwerten. Der SVN war von der ersten Minute an konzentriert und energisch in den Zweikämpfen. Die Jungs zeigten wer hier ein Heimspiel hat und überraschten zur Freude der Betreuer und Zuschauer die Gäste aus Schierstein. Bereits in der 5 Minute war es Marc Krabler, der den SVN mit einem platzierten Schuss in verdient Führung brachte.  Die Gegner probierten mit taktischen Veränderungen zu reagieren. Es gelangt ihnen aber nicht gegen die von Leon Hack sehr gut organisierte Abwehrreihe gefährliche Akzente zu setzen. Während David Vormbrock und Jakob Rucinski die Außenbahnen konsequent zu machten, gab es auch an Dominik Röpke in der Innenverteidigung kein vorbeikommen. Im Gegenteil die Jungs gewannen immer mehr Selbstvertrauen und Dennis Mehmel konnte gemeinsam mit Niklas Thiemann immer mehr Nadelstiche in die Bemühungen der Gegner setzen und den Druck erhöhen. Immer wieder hatten die gegnerische Verteidigung mit den schnellen außen Spielern Marius Uhlenbrock und Laurenz Ernst ernsthafte Probleme.  Auch eine Auswechselung in der Schiersteiner Defensive half nicht. So war es eine Frage der Zeit bis nach einem wunderbaren Steilpass aus dem Mittelfeld Fabian Bückart in der 23 Minute frei vor dem Gästetor auftaucht. In einer Seelenruhe schob er den Ball zum 2:0 in die lange Ecke. Nach ca. einer halben Stunde mussten unsere Jungs dem hohen Tempo und der sommerliche Bedingungen Tribut zollen. Mit Thomas Kaiser kam ein frischer Spieler ins Spiel, der früh im gegnerischen Aufbauspiel störte. Der Gegner erkannte, dass sie mit einem Spielaufbau nicht weiter kommen und spielte immer wieder lange Bälle nach vorne, in Hoffnung das einer der Stürmer zum Abschluss kommen könnte. Eine dieser Aktionen führte kurz vor der Halbzeit zu einem Freistoß aus dem Halbfeld. Der Schreck war den Anhängern und dem Team anzumerken, als der Ball, aus kurzer Entfernung an Nico Hirner vorbei im Tor landete. Allerdings hatte der Schiedsrichter richtiger Weise auf Abseits entschieden und somit konnte unsere Mannschaft mit einem verdienten 2:0 in die Halbzeit gehen.

Die Gäste brachten nach dem Seitenwechsel immer mehr Hektik ins Spiel und die Partie wurde härter. In der Summe musste der Schiedsrichter 6 mal die gelbe Karte zeigen. Es war gut, dass mit Urias Kimpel und Adam Zaha Oulad Ali zwei frische Spieler ins Spiel kamen, damit wir weiter so mithalten konnten. Unsere Mannschaft tat sich sehr schwer in dieser Phase und so war der Anschlusstreffer, in der 56 Minute, nach einem Freistoß fast die logische Konsequenz.  In dieser Phase war eher defensiver Kampf als spielerische Stärke gefordert. Die Abwehr des SVN stand im Mittelpunkt und Nico hatte im Tor, im wahrsten Sinn des Wortes, alle Hände voll zu tun. Leon und Dominik koordinierten die Abwehrkette weiter sehr gut. Als die Gäste nach einem Eckball sich über den möglichen Ausgleich freuten hatte der Schiedsrichter bereits erkannt, dass sich der Stürmer regelwidrig durchgesetzt hatte. In der 77 Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im Rahmen eines Eckballs auf Strafstoß für Schierstein, den der Gäste Spieler zum 2:2 verwandeltet.

Wer jetzt dachte, dass das Spiel kippen könnte hatte nicht mit der Kampkraft und Moral der SVN Mannschaft gerechnet. So kam die Antwort in der 83 Minute durch Marius Uhlenbrock, der sich mit seiner Schnelligkeit und dem unbändigen Willen das Tor zu erzielen gegen drei Verteidiger durchsetze und den Ball zum viel umjubelten 3:2 für den SVN im Tor platzierte. Dieser Treffen gab der gesamten Mannschaft die benötigte Kraft, den Sieg über die Zeit zu bringen. Auch 4 Minuten Nachspielzeit ließen unser Jungs nicht mehr nervös werden. Der Jubel über den verdienten Sieg war groß auch wenn die meisten Spieler erst einmal erschöpft zu Boden fielen. 
Nach dem Sieg der Gruppenligamannschaft am Freitag waren die Trainer stolz auf ein Wochenende mit 6 Punkten für den Kader der U19.

Für die U19 spielte: Nico Hirner (TW), David Vormbrock, Dominik Röpke, Jakob Rucinski, Leon Hack, Niklas Thiemann, Dennis Mehmel, Marius Uhlenbrock, Fabian Bückart, Marc Krabler, Laurenz Ernst, Thomas Kaiser, Adam Zaha Oulad Ali, Urias Kompel, nicht eingesetzt: Sven Rudolph (TW) Leonat Avduli