Schmeichelhaftes Unentschieden für den SV Wiebaden

Für das erste Spiel in der Saison 21/22 wurde als Testgegner der SV Wiesbaden aus der Gruppenliga Wiesbaden ausgesucht. Für beide Mannschaften war dieses Spiel ein Einstieg in die Wettkampfpraxis nach langer Corona-Pause. Und das auch noch auf einem für die Autal-Jungs ungewohnten Rasenplatz.  So war es auch nicht unerwartet das man sich auf beiden Seiten etwas schwer tat. Trotzdem war gerade in der ersten Halbzeit zu sehen das der SVN schon deutlich weiter war als der Gruppenligist. Es gab schöne herausgespielte Torchancen die oftmals leider Leichtsinnig vergeben wurden. Man hatte als Zuschauer das Gefühl das man es da zu schön machen wollte.
In der zweiten Halbzeit riss dann der Faden beim SVN etwas, was wahrscheinlich auch durch einige Auswechslungen zur zweiten Halbzeit kam. Doch fing man sich Großteils wieder und zeigte auch in der zweiten hälfte des Spiels eine ordentliche Offensivleistung. Aber war auch hier wie schon in der ersten Hälfte die Chancenverwertung mangelhaft. Und nach dem Motto vorne nichts rein und hinten kassiert, kam es dann zu einem schmeichelhaften 3:3 Unentschieden für den SV Wiesbaden.
Was noch zu erwähnen wäre sind die jungen Spieler und eigen Gewächse aus der A-Jugendschmiede des SV Niedernhausen die in der zweiten Hälfte einsetzte.  So brachte etwa der 19 jährige Marc  Krabler nochmal frischen Wind auf der rechten Offensiv Seite. Alles in allem ist man auf einem guten Weg in die Verbandsliga Saison 21/22.