Der SV Niedernhausen festigt seine Position als Tabellenführer
Gruppenliga: SV 1913 Niedernhausen – SV Wiesbaden 3 : 1 (1 : 1)
Ein wunderbarer Spätsommertag und eine tolle Kulisse bildeten den äußeren Rahmen in der Autalarena. Wie in den letzten 10 Punktspielen zuvor gingen die Gäste zunächst früh in der 8. Minute in Führung. Schon in der 12. Minute jagte der pfeilschnelle Cedric Siewe Nana, in seiner ihm eigenen Art, einem langen Ball nach und erzielte den Ausgleich. Die Power vom Spitzenspiel in Walluf konnte der SVN im ersten Durchgang nicht abrufen, was nur allzu verständlich ist.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs musste die Autaltruppe den Ausfall des verletzten Spielertrainers Maurice Burkhardt verkraften. Die Gäste aus der Landeshauptstadt verfügten über eine kompakte Defensive, doch der SVN war fortan ständig im Vorwärtsgang. Als der starke Jaq Bersch in der 77. Minute durch die Schnittstelle der Gästeabwehr SVN-Torjäger Manuel Ulm mustergültig freispielte, bewies dieser im Stile eines Torjägers einmal mehr die nötige Übersicht und versenkte den Ball unhaltbar in die Maschen. In der Endphase kam dann einmal mehr der Auftritt von Davide Frusteri, der ein geniales Zuspiel von Richard Ofosu geschickt im Strafraum zum Endstand von 3 : 1 einlochte.
Der Sieg geht ohne Frage in Ordnung und sorgt nach diesem Spieltag für einen Vorsprung von vier Punkten vor dem Tabellenzweiten. Am kommenden Sonntag geht es nun in den Westerwald zum Tabellenzweiten Rot-Weiß Hadamar. Spielertrainer Maurice Burkhardt wird verletzungsbedingt wahrscheinlich ausfallen und diese Auswärtshürde wird, ähnlich wie in Walluf, enorm schwer. Aber der SVN hat in den letzten 10 Pflichtspielen schon viele ähnliche Hürden gemeistert und wird seine Chancen erneut suchen.
Der SV Niedernhausen spielte mit Burghold, Ofosu, Gudenkauf, Bersch, Reusing, Waldraff, Brewer, Hemarat, Siewe Nana, Burkhardt, Ulm (Rehberg, Kadi, Frusteri).
Der SV Niedernhausen II verliert deutlich im Derby gegen Naurod
A-Liga: SV Niedernhausen II – FC Naurod II 0 : 5
Nach der erfolgreichen letzten Spielzeit in der A-Liga steckt der SVN II derzeit in einer Krise und auf einem Platz in den unteren Tabellenregionen. Die Derbygäste aus Naurod nahmen die Punkte verdient mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit an die Kellerskopfhalle. Derzeit fehlt dem SVN II einfach ein Erfolgserlebnis, um an die Leistungen aus dem letzten Jahr anknüpfen zu können. Am kommenden Sonntag gilt es nun zu punkten bei der SG Rambach/Igstadt/Kloppenheim. Anstoss ist um 15:00 Uhr.
Für den SVN II spielten Grimm, Tunc, Rehberg, Nowak, Beslic, Hanson, Doerr, DÁntuono, Baal, Jetich, Hussaini, Rosenberger, Schmidt, Boron.
Harald Schmidt