Der SV Niedernhausen übernimmt die Tabellenführung in der Gruppenliga
SG Walluf – SV 1913 Niedernhausen 2 : 3 (2 : 1)
Von der ersten Sekunde an erlebten die Zuschauer ein echtes Spitzenspiel auf hohem Tempo, mit viel Leidenschaft auf beiden Seiten und einen offenen Schlagabtausch. Mehr kann ein Fußballspiel einfach nicht bieten. Der SVN begann stark, fand schnell die Spielkontrolle, doch die Gastgeber gingen in der 27. und 32. Minute mit 2 : 0 in Führung. Rückstände in der ersten Spielhälfte waren in den letzten beiden Monaten nichts Neues für die Autaltruppe. In der 43. Minute verkürzte der schnelle Thomas Brewer zum Anschlusstreffer.
Nach der Pause war der SVN sofort wieder im Vorwärtsgang und in der 47. Minute schlenzte Maurice Burkhardt einen Abpraller aus spitzem Winkel zum Ausgleich ins Tor. Das Spiel wogte in der Folge hin und her mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 75. Minuten kam dann Davide Frusteri für den starken Philipp Hemarat in die Partie und war gleich auf Betriebstemperatur mit seinem überlegten Führungstreffer aus 22 Metern. Bis zum Ende war es weiter ein intensives, faires Spiel mit einem, unter dem Strich, verdienten Sieg des neuen Tabellenführers aus dem Autal. Aus der Mannschaft des SVN verdienen alle eingesetzten Spieler für ihre sportliche und spielerische Leistung höchste Anerkennung. Spielertrainer Maurice Burkhardt war der Dreh- und Angelpunkt einer spielstarken, geschlossenen Mannschaft.
Am kommenden Sonntag empfängt der SV Niedernhausen den SV Wiesbaden in der Autalarena. Die Gäste aus der Landeshauptstadt haben zuletzt überzeugen können und werden auch im Autal ihre Chance suchen.
Der SVN spielte mit Burghold, Ofosu, Reusing, Gudenkauf, Waldraff, Bersch, Hemarat, Brewer, Burkhardt, Ulm, Siewe Nana (Frusteri, Kadi).
Der SVN II spielt vorher um 12:30 Uhr im Derby der A-Liga gegen den FC Naurod II.
Harald Schmidt