Zweimal vier Tore für den SV Niedernhausen
Verbandsliga: SV Bauerbach – SV Niedernhausen 3:4 (1:2)
Der SVN zeigte in Bauerbach eine gute Mannschaftsleistung, die an die anhaltend guten Spiele aus der Vorrunde erinnerte. Trainer Maurice Burkhardt erzielte in der 25. Minute die Führung und kurz vor der Pause in der 44. Minute war es Thomas Brewer der für die erneute Führung des SVN verantwortlich war.
Nach dem erneuten Ausgleich der Gastgeber in der48. Minute war es in der62. Minute Dominik Ortega Tapia der mit einem platzierten Kopfball die den Treffer zum 2: 3 erzielte. Die Gastgeber spielten mit großer Leidenschaft weiter und erzielten in der 65. Minute nochmals den Ausgleich. Doch die Messe war noch nicht gelesen, denn Davide Frusteri konnte kurz vor dem Spielende den Treffer zum 3: 4 erzielen. Davide Frusteri hat sich beim Siegtreffer leider verletzt und es bleibt zu hoffen, dass er im nächsten Spiel wieder dabei ist.
Der SVN hat über die gesamte Distanz mit gutem Spiel und Willen ähnlich der Vorrunde überzeugen können und eine überzeugende Teamleistung gezeigt. Darauf lässt sich im Nachholspiel am kommenden Donnerstag, dem 12.06. um 19.30 Uhr im Autal gegen den FV Breidenbach aufbauen.
Der SVN spielte mit Ostad Haji, Benarivva, Hemerat, Berg, Smith, Brewer, Waldraff, Ofasu, Burkhardt, Rebic, Ortega Tapia, Frusteri, Reusing.
Kreisliga A: TUS Medenbach – SV Niedernhausen 0:4 (0:3)
Nach dem hohen Heimsieg gegen Hellas Schierstein knüpfte der SVN II beim TUS Medenbach nahtlos an das gute Spiel an und erzielte vor dem Wechsel drei Treffer zum 0:3 durch Julian Sebastiany (5.), Nils Östreich (18.) und Björn Marquardt (38).
Nach dem Wechsel verwaltete die Mannschaft die klare Führung und Champ Glassner konnte in den 80. Minute den Endstand von 0:4 erzielen. Es war eine klare Angelegenheit und nun möchte das Team am kommenden Sonntag um 12.30 Uhr im Autal nachlegen gegen die Spvgg. Amöneburg.
Der SVN II spielte mit Zampach, F. DÁntuono, Zinfolini, Hoffmann, Jacob, Sebastiany, Marquardt, Östreich, Lehner, Glassner, Dörr, F. Frusteri.
Text: Harald Schmidt