Der SV Niedernhausen überzeugt beim FC Waldbrunn.
Verbandsliga: FC Waldbrunn – SV 1913 Niedernhausen 1 : 1 (1 : 0)
Mit Anpfiff der Partie war der SVN voll im Spiel und dominierte den Gegner hoch konzentriert über weite Strecken der 1. Halbzeit. Mehrere gute Torgelegenheiten blieben ungenutzt bzw. wurden vom herausragenden Waldbrunner Torwart entschärft. Nach 20. Minuten hätte es gut und gerne 2:0 für den SVN stehen können, doch es kam anders. Mit der ersten Halbchance gingen die Gastgeber durch einen Flachschuss aus etwa 20. Meter in Führung. Der SVN blieb jedoch unbeeindruckt und drückte den Gegner immer wieder in die eigene Hälfte, so dass die Heimmannschaft lediglich noch zu einer Freistoß-Chance kam. Dieser blieb jedoch ungenutzt und so ging es zur Verwunderung aller mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit. Direkt nach der Pause machte der SVN da weiter wo er aufgehört hat und glich mit dem 1. Angriff durch den erneut überragenden Thomas Brewer, nach Pass von Manuell Ulm, aus. Die Heimmannschaft kam in der 2. Halbzeit noch 3-4 mal gefährlich vor das von Tim Burghold gehütete Tor, doch dieser konnte in 2 Szenen seine Klasse zeigen. Der SVN schnupperte in der 2. Halbzeit noch am Siegtor, letztlich blieb es aber beim für die Heimmannschaft schmeichelhaften 1:1 Unentschieden.
Unter dem Strich hat die gesamte Mannschaft ein starkes Auswärtsspiel abgeliefert, wobei sich noch der Torschütze Thomas Brewer, sowie Richard Ofosu ein Sonderlob verdient haben.
Der SVN spielte mit Burghold, Berg, Reusing, Ofossu, Brewer, Benariba, Uworuya, Burkhardt, Ulm (Aboubakari), Waldraff, Frusteri (79. Schenck).
Am kommenden Sonntag, dem 11.10., spielt de SVN beim RSV Weyer, dessen Spiel unter der Woche wegen Corona Verdacht abgesagt werden musste.
Harald Schmidt