Starke Mannschaftsleistung beim Auswärtssieg in Oberliederbach
Gruppenliga: SG Oberliederbach – SV 1913 Niedernhausen 1 : 2 (0 : 2)
Die Vorzeichen vor dem wichtigen Punktspiel in Oberliederbach waren wahrlich nicht allzu günstig. Im letzten Heimspiel schieden Lars Hanson und Cedric Siewe Nana verletzt aus und weitere Stammkräfte konnten berufsbedingt und wegen verschiedener Auslandsaufenthalte nicht trainieren. Am Wochenende standen dann Marco Waldraff, Thomas Brewer wieder zur Verfügung und der SVN traf in Oberliederbach auf eine Heimmannschaft, die zwar gegen den Meisterschaftsanwärter Unterliederbach überzeugend geschlagen hatte, aber im bisherigen Saisonverlauf noch nicht das vorhandene Potential ausspielen konnte. Im ersten Durchgang war es ein weitgehend ausgeglichenes Spiel, bis Marco Waldraff dann in der 29. Minute mit einem Freistoß aus 24 Metern in den Torgiebel quasi das Tor des Monats erzielte. Marco konnte bei den Trainingszeiten unter der Woche zuletzt beruflich bedingt nur selten mitwirken, doch er war in diesem Spiel der überragende Spieler auf dem Platz. Der frühere Oberligaspieler vom SC Bahlingen öffnete das Spiel des SVN aus der Defensive aus einer gut organisierten Abwehrkette mit Benariba, Gudenkauf, Reusing und davor mit Bersch und Hemarat mustergültig und der SVN wurde in der 44. Minute belohnt als Spielertrainer Maurice Burkhardt gekonnt Cedric Siewe Nana freispielte und dieser zum Pausenstand von 0 : 2 für den SVN erhöhen konnte.
Leider übersah das Schiedsrichterteam kurz nach dem Wechsel ein klares Abseits und den Gastgebern gelang der Anschlusstreffer. Aber an der Spielkontrolle des SVN änderte sich zunächst nichts. Ganz starker Rückhalt war einmal mehr Tim Burghold im SVN-Tor mit einigen glänzenden Paraden und die stabile Defensivabteilung vor der Viererkette mit Jaq Bersch und Philipp Hemarat. Alle 14 eingesetzten Spieler bewiesen sich als gut abgestimmte Einheit und sorgten am Ende als Kollektiv für den wichtigen Auswärtsdreier.
Der SVN spielte mit Burghold, Benariba, Gudenkauf, Reusing, Waldraff, Bersch, Hemarat, Siewe Nana, Burkhardt, Ulm, Frusteri (Brewer, Kadi, Rehberg).
Der SVN II verliert unglücklich beim VfR Wiesbaden
A-Liga: VfR Wiesbaden – SV Niedernhausen II 2 : 1 (0 : 1)
Der SVN II musste auf 8 Stammspieler verzichten und hätte dennoch in diesem Spiel die Möglichkeit gehabt Punkte mit ins Autal zu nehmen. Michelangelo Giandinoto brachte den SVN in der ersten Halbzeit in Führung und die Mannschaft war auf einem guten Weg. Nach dem Wechsel konnten die Gastgeber dann ausgleichen und wenig später die Führung erzielen. Die junge Mannschaft des SVN II muss leider in dieser Saisonphase einige Male noch Lehrgeld bezahlen, sollte sich aber alsbald fangen. Diesmal hat es aber leider noch nicht für Zähler auswärts gereicht.
Der SVN II spielte mit Hayer, Jetich, B. Rosenberg, Beslic, Koch, Giandinoto, Tunc, F. DÁntuono, Jakob, Rudolph, Hussaini, Rosenberger, Krebs.
Kommendes Wochenende
Am Samstag, dem 14.09.19 findet ab 17:00 Uhr das traditionelle Oktoberfest unter der Pergola im Autal statt. Zu Live-Musik der Band “Two for you” sorgen Bayrischen Schmankerl und original Wiesnbier, für ausgelassene Gaudi. Eintritt frei, jedermann willkommen!
Einen Tag später spielt dann der SVN II um 12:30 gegen den TuS Nordenstadt II und um 15 Uhr folgt dann das Spitzenspiel in der Gruppenliga zwischen dem derzeitigen Tabellendritten SVN und dem erklärten Meisterschaftsanwärter SG Höchst. Für viel Spaß und sportliche Höhepunkte ist dementsprechend genügend gesorgt.
Harald Schmidt