Die Seniorenteams des SV Niedernhausen bleiben weiterhin siegreich.
Verbandsliga: FC Cleeberg – SV Niedernhausen 2 : 3 (2 : 1)
Der SV Niedernhausen zog im vorletzten SV Spieltag vor der Winterpause nochmals alle Register nach der langen Siegerserie in den letzten Monaten. In der ersten Halbzeit erlief der schnelle Thomas Brewer in der 26. Minute einen Steilpass und zog aus 20 Metern knallhart ab zum Führungstreffer für die Autaltruppe. Der SVN hatte bis zur Halbzeit die größeren Spielanteile, doch auch die Gastgeber scheiterten bei einer guten Einschussmöglichkeit am glänzend reagieren Tim Burghold. In der 43. Minute gelang ihnen jedoch der Ausgleich nacheinem Abwehrfehler der SVN-Defensive und eine Minute später nach einer ähnlichen Situation in der SVN-Defensive sogar die Führung.
Nach dem Wechsel kam dann die SVN-Offensive endlich ins Rollen, doch auch die Cleeberger kamen bei Kontern immer wieder zu Torchancen. In der 83. Minute gab es dann nach klaren Foulspiel im Strafraum Elfmeter für den SVN, den der eingewechselte Ivan Rebic unhaltbar verwandelte. Der Cleeberger Keeper sah beim Strafstoß die gelbe Karte und nach der Ausführung die Rote. Danach war der SVN nur noch im Vorwärtsgang und in der Nachspielzeit gelang Dominik Ortega Tapia der vielumjubelte Siegestreffer. Dieses Spiel hat alles geboten, was für ein Match in der Verbandsliga möglich ist und nun geht es am kommenden Sonntag im letzten Punktspiel in der Autalarena gegen den RSV Weyer und auch dieses Spiel wird dem SVN noch einmal zum Abschluss alles abverlangen, um die Superserie nicht abreißen zu lassen.
Der SVN spielte mit Burghold, Benariba, Reusing, Berg, Prince Smith, Adou, Ofosu, Waldraff, Brewer, Burkhardt, Ortega Tapia (Rebic, Frusteri)
SV Niedernhausen II – FC Freudenberg 5 : 1 (3 : 0)
Auch der SVN II zeigte sich im letzten Heimspiel vor der Winterpause nochmals von seiner besten Seite. Bis zum Wechsel sorgten Stefan Glassner, Leon Hoffmann und David Vormbrock für eine klare 3 : 0 Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhten nochmals Stefan Glassner und Leon Hoffmann zum Endstand von 5 : 1. Der SVN II festigte seinen guten 5. Tabellenplatz.
Außer den Torschützen spielte der SVN II mit Ostad Haji, Doerr, Zanfollino, Sass, Jakob, Östreich, Zampach, Marquardt, Kuraja, Thiemann. Am kommenden Sonntag spielt der SVN II um 14.00 beim SV Hajduk.
Harald Schmidt