Der SV Niedernhausen festigt seinen Platz als Tabellenführer der Gruppenliga

SV 1913 Niedernhausen – VfB Unterliederbach  3 : 1 (1 : 0)

Erneut konnten sich die Zuschauer in der Autalarena über ein gutes Spiel zweier Teams freuen, das mit viel Tempo und intensiven Zweikämpfen in einem jederzeit fairen Rahmen ablief. In der ersten halben Stunde gab es Torchancen auf beiden Seiten bei einem ausgeglichenen Spielverlauf, ehe der SVN vor der Pause die Kontrolle über das Spiel übernahm. Kurz vor der Halbzeit legte Maurice Burkhardt von der Grundlinie mustergültig den Ball für Thomas Brewer auf und dieser schoss den SVN überlegt und unhaltbar in Führung.

Nach dem Wechsel war es dann in der 53. Minute Manuel Ulm, der präzise Maurice Burkhardt freispielte und dieser hatte keine Mühe auf 2 : 0 zu erhöhen. Fünf Minuten später entschied der Schiedsrichter nach klarem Foul im Gästestrafraum völlig zu Recht auf Elfmeter und nochmals war es Maurice Burkhardt, der zum vorentscheidenden 3 : 0 erhöhte. Der Anschlusstreffer der Gäste in der 83. Minute war letztlich ohne besondere Bedeutung für den verdienten Heimsieg der Autaltruppe. Die gesamte Mannschaft hat einmal mehr überzeugen können und eine tadellose Mannschaftsleistung abgeliefert.

Am kommenden Sonntag gastiert der SVN nun beim FC Eddersheim II, der nach wie vor einen festen Platz in der Spitzengruppe einnimmt; Anstoß der Partie ist um 13:00 Uhr.

Der SVN spielte mit Burghold, Benariba, Reusing, Gudenkauf, Ofosu. Bersch, Hemarat, Brewer, Burkhardt, Siewe Nana, Ulm (Frusteri, Kadi).

 

Gutes Spiel des SVN II reicht in der Endphase nicht zum Sieg

A-Liga: SV Niedernhausen II – SV Italia Wiesbaden 3 : 3 (2 : 1)

Einen sehr guten Start in diesem Spiel legte der SVN II hin und führte bereits in der 8.  Minute nach zwei Toren von Michelangelo Giandinoto und Arthur Baal mit 2 : 0. Die Gäste konnten in der 30. Minute zum Halbzeitstand verkürzen. Der SVN II imponierte mit flüssigen Kombinationen und gutem Teamgeist. Als dann in der 57. Minute Lars Hanson auf 3 : 1 erhöhte schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Die Gäste konnten in der 74. Minute auf 3 : 2 verkürzen und in der 82. Minute den Ausgleich erzielen. Dabei blieb es am Spielende. Der SVN II hatte einen möglichen Heimsieg leichtfertig abgegeben, der über die gesamte Distanz dem Spielverlauf entsprochen hätte. Am kommenden Sonntag spielt der SVN II nun beim FSV Wiesbaden 07.

Die Mannschaft spielte mit Grimm, Dörr, Rosenberger, Jakob, Hanson, Giandinoto, Tunc, Baal, Jetich, Lehner, Nowak, Kisa, Krebs, Hussaini.

Harald Schmidt