Niederlage in der Verbandsliga beim FC Ederbergland
FC Ederbergland – SV 1913 Niedernhausen 4 : 2 (2 : 1)
Zunächst lief es für die Autaltruppe beim FC Ederbergland vielversprechend mit der Führung durch einen Kopfball von Manuel Ulm in der 6. Minute. In der 20. Minute schlich sich dann ein vermeidbarer Abwehrfehler ein, den die Gastgeber zum Ausgleich nutzen konnten. Doch es kam noch schlimmer, als der Schiedsrichter nach einem langen Ball und dem Zweikampf zwischen Marcel Krabler und seinem Gegenspieler auf Elfmeter entschied und Marcel die gelb/rote Karte zeigte. Mit der folgenden Führung ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang wurde der SVN dann in Unterzahl ausgekontert, aber die Autaltuppe steckte nicht auf und Max Berg erzielte in der 85. Minute den Anschlusstreffer zum 3 : 2. Der SVN warf nun alles nach vorne und kassierte in der 4. Minute der Nachspielzeit den Treffer zum Endstand von 4 : 2. In einem insgesamt recht schwachen Spiel ließ die Autaltruppe einfach zu viele Chancen liegen und musste einmal mehr Lehrgeld bei ungenügender Chancenauswertung bezahlen. Diese vermeidbare Niederlage ist insbesondere ärgerlich, weil bei der offensiven Spielweise immer wieder vermeidbare Konter mit zunehmender Spielzeit den Spielfluss lähmten.
Der SVN spielte mit Baumann, Benariba, Reusing, Krabler, Berg, Uworuya, Ofosu, Brewer, Ulm, Burkhardt, Frusteri (Aboubakari, Schenck, Zuedmi).
Am kommenden Sonntag, dem 04.10., empfängt zunächst um 12.00 Uhr der SV Niedernhausen II die Spvgg Amöneburg in der Autalarena. Anschließend spielt der SVN I um 15.00 Uhr gegen den TSV Michelbach, der am Wochenende den stark eingeschätzten FC Waldbrunn mit 2 : 0 besiegte.
Harald Schmidt