Heimsieg in der Gruppenliga ohne spielerischen Glanz
SV 1913 Niedernhausen – SV Hallgarten 4 : 2 (2 : 1)
Nach dem intensiven Match unter der Woche gegen Wörsdorf war das Heimspiel am Wochenende für die Fans des SVN nur eine insgesamt schmale Kost. Die Autaltruppe musste kurzfristig vier Stammkräfte ersetzen, aber dies soll keineswegs als Entschuldigung gelten. Die sich derzeit im Tabellenkeller der Gruppenliga befindlichen Gäste aus dem Rheingau gingen in der 16. Minute in Führung und der SVN antwortete in der 18. Minute durch Manuel Ulm im Nachschuss per Elfmeter. Bis zur 45. Minute gab es kaum weitere erwähnenswerte Höhepunkte bis Maurice Burkhardt aus spitzem Winkel den Führungstreffer erzielte.
Die Begeisterung der Zuschauer hielt sich bei diesem Spiel auch nach dem Wechsel in Grenzen bis Manuel Ulm in der 71. Minute ein Zuspiel erlief und den Ball mit viel Gefühl zum dritten Treffer für den SVN einlochte. Der SV Hallgarten schaffte den Anschluss und den Schlusspunkt setzte dann Cedric Siewe Nana mit schnellem Antritt zum 4 : 2 Endstand in der 87. Minute. Dieses Spiel ist wirklich nicht unbedingt als Leckerbissen für Fußballgenießer einzustufen, doch unter dem Strich zählen die wichtigen Punkte auf der Habenseite vor den kommenden schweren Aufgaben in der Gruppenliga.
Am kommenden Sonntag gastiert der SVN bei der SG Oberliederbach, die im bisherigen Saisonverlauf noch nicht unbedingt die Erfolgsspur gefunden hat, aber über einen spielstarken Kader verfügt.
Gegen Hallgarten spielte der SVN mit Burghold, Benariba, Kadi, Ofosu, Reusing, Gudenkauf, Hanson, Burkhardt, Frusteri, Ulm, Siewe Nana (Rehberg, Hemarat, Baal).
Der SV Niedernhausen II vergibt einen scheinbar sicheren Heimsieg in der Schlussphase
A-Liga: SV Niedernhausen II – TUS Medenbach 2 : 2 (1 : 0)
In einem insgesamt guten Spiel der A-Liga ging der SVN II in der 38.Minute durch Arthur Baal in Führung und in der 46. Minute erhöhte Niclas Rosenberger auf 2 : 0. Die Gäste bewiesen in der Folge jedoch guten Kampfgeist und schafften in der Endphase noch den Ausgleich. Ohne jede Frage war für den SVN in diesem Spiel deutlich mehr drin, doch es hat leider nicht zu dem erhofften „Dreier“ gereicht.
Am kommenden Sonntag spielt der SVN II an der Steinberger Straße um 15.00 Uhr beim VfR Wiesbaden.
Der SVN II spielte mit Grimm, Dörr, Beslic, Tunc, F. DÁntuono, Hussaini, Lehner, Nowak, Jakob, Giandinoto, Baal, Rosenberger, Leidemann, Krebs.
Harald Schmidt