Nach dem 3:3 beim SV Wiesbaden folgte am Tag danach ein 3:2 Heimsieg gegen den SV der Bosnier Frankfurt.
Der Gegner aus der Verbandsliga Süd konnte schon als Messlatte für den jetzigen Leistungsstand angesehen werden. So entwickelte sich schon in der ersten Halbzeit eine interessante Begegnung auf einem ansehnlichen Niveau. Beide Mannschaften agierten offensiv und versuchten vor dem Gegnerischen Tor zum Abschluss zu kommen. Doch lies die Abwehrkette des SV Niedernhausen nicht viel zu und brachte durch gute Ballgewinne die eigenen Offensivspieler immer wieder in gute Angriffspositionen. So war dann auch das 0:0 zur Halbzeit alles in allem in Ordnung. Obwohl man sagen muss das die klareren Chancen auf der Seite der Autal-Adler waren.
In der zweiten Halbzeit wurde dann wie am Tag zuvor beim SV Wiesbaden kräftig ausgewechselt.
Nichts desto trotz ging der SV Niedernhausen durch Tore von Arnes Muric und dem Youngster Marc Krabler mit 2:0 in Führung. Der SV der Bosnier Frankfurt schlug aber zurück und machte durch einen schnellen Konter nach einem Fehlpass im Aufbauspiel das 2:1 und wenige Zeit später durch einen Abstimmungsfehler in der Abwehr das 2:2. Der verdiente 3:2 Endstand zum Heimsieg wurde dann durch ein herrliches Freistoßtor von Marco Waldraff hergestellt.
Natürlich Läuft noch nicht alles wie geschmiert, das wäre auch beängstigend nach so langer Spielpause. Aber es gibt viele Lichtblicke, gerade in Hinsicht auf die Youngster des SV Niedernhausen die auch im zweiten Spiel auf sich aufmerksam machen konnten.