Die zweite Mannschaft feiert gelungenen Punktspielauftakt
gegen SV Bosna 04 Wiesbaden.
Die Zweite Mannschaft kam gegen den Tabellendritten der Kreisliga A nur schleppend in die Gänge. Nach einem individuellen Fehler in der Hintermannschaft des SVN gingen die Gäste bereits in der 2. Spielminute mit 0:1 in Führung. Beim SVN lief in der ersten Viertelstunde überhaupt nichts zusammen und so kam es wie es kommen musste, der SV Bosna 04 Wiesbaden erhöhte auf 0:2. Danach stellte Trainer Lars Hanson zum ersten Mal um und die Mannschaft fand so langsam mehr Sicherheit in ihr eigenes Spiel und konnte auch die ein oder andere Torchance kreieren. Am Ende der ersten Halbzeit stand jedoch ein 0:2 und so musste der Trainer den richtigen Zaubertrank in den Halbzeittee rühren um noch einmal alle Kräfte für die 2. Halbzeit zu mobilisieren.
Was sich fortan in der 2. Hälfte entwickelte, war eine komplett andere Einstellung gepaart mit einem unbändigen Willen und einem Einsatz der gesamten Mannschaft, das Spiel noch einmal herumzureißen. Den ersten Erfolg hierfür steuerte Hakan Can Dayan mit dem 1:2 bei und fortan war der SVN II fast ununterbrochen am Drücker. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch keiner ahnen das sich an diesem Sonntag noch ein Tor des Jahres ankündigen würde. Doch in der 68. Spielminute nahm Julian Jakob nicht nur sein Herz in die Hand, sondern zelebrierte mit dem Ball die ganz hohe Kunst des Fußballspiels, überlupfte im vollen Lauf mit seinem starken linken Fuß seinen Gegenspieler und hämmerte mit rechts den Ball unhaltbar zum Ausgleich in die Maschen. Die Autalarena stand Kopf und die Jubelorgien unter der Haupttribüne nahmen ihren Lauf. Der Gegner stand noch regelrecht unter Schock und Marvin Kauer konnte 3 Minuten später das Spiel komplett drehen. Der SVN spielte sich fortan in einen Rausch und lies in der 90. Spielminute durch Cem Noah Goekcoel den 4:2 Endstand folgen.