D-Jugend siegt in Idstein
Die D-Jugend des SV Niedernhausen war im Rahmen der Saisoneröffnung des TV Idstein zum Freundschaftsspiel gegen die neuformierte D1-Gruppenliga-Mannschaft des TVI eingeladen. Da es auch für das in der Kreisliga spielende Team des SVN das erste Spiel war, wusste man die Partie im Vorfeld schwierig einzuschätzen.

Von Beginn an aber waren die Autal-Jungs das dominierende Team: flüssiges Spiel, aktives Pressing und energische Zweikämpfe.
So erspielte man sich Chance um Chance, allerdings ohne Erfolg.
Nach zehn Minuten kam dann auch Idstein besser ins Spiel und profitierte in der 14. Minute von einem Missverständnis in der Abwehr des SVN zum 1:0.
Nun entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Abwehr des SVN sehr stabil wirkte.
In der 26. Minuten fasste sich Jannik ein Herz und traf zum 1:1 Halbzeitstand.

Mit Start der zweiten Halbzeit presste der SVN extrem und konnte in der 31. Minute nach Vorlage von Roberto durch Anush mit 2:1 in Führung gehen.
Nur drei Minuten später erhöhte Maurice nach Doppelpass mit Anush auf 3:1.
Ab und zu kam Idstein noch zu gefährlichen Chancen, doch hatte der SVN das Spielgeschehen zu jederzeit im Griff.
Leider wurden zahlreiche Chancen ausgelassen, zu verspielt und unkonzentriert wirkte der Angriff des SVN über weite Strecken der zweiten Halbzeit.
Erst in der 58. Minute belohnten sich die Niedernhausener mit dem 4:1 durch Roberto.

Insgesamt hinterließ die D-Jugend des SV Niedernhausen einen sehr guten ersten Eindruck.
Die, in der vergangenen Saison noch in der D2 oder E1 eingesetzten Spieler fügten sich zum Teil recht gut in das bestehende Gefüge ein, während die erfahrenen Jungs gut Regie führten und auch wieder hier und da ihr Können zeigten.
Fazit des Trainerteams um Jens Sebbesse: Spiel macht Lust auf mehr!
Es spielten: Philipp, Maximilian, Jannik, Cedric, Lennart, Maurice, Roberto, Ben K., Anush, Surush, Anish und Ante

Noch zwei intensive Trainingswochen bevor die Saison in der diesmal sehr stark besetzten Kreisliga Wiesbaden beginnt. Alleine fünf! Reserve-Teams von Gruppenligisten warten auf die Autal-Jungs.
Dennoch wollen die talentierten Jungs des Jahrgangs 2009/ 2010 eine erfolgreiche Saison spielen.