Auch in schwierigen Krisenzeiten gehen die ehrenamtlichen Arbeiten auf der Sportanlage im Autal weiter
Derzeit ist die Sportanlage im Autal wegen der Coronakrise für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt, doch die Arbeiten rund um das Sportgelände gehen ständig weiter. Die ehrenamtlichen Helfer des SV Niedernhausen haben in den letzten Wochen über 350 Arbeitsstunden zur Pflege der Anlage geleistet. Neben der Spielfläche wurde die gesamte Anlage vom Unkraut befreit und gesäubert. Das Holz der Pergola wurde neu gestrichen und viele bauliche Veränderungen vorgenommen.
Wie äußerlich erkennbar finden parallel dazu Baumaßnahmen zur Optimierung des Brandschutzes rund um die Autalhalle statt. Ebenso betroffen von diesen Arbeiten sind die vom SVN benutzten Räumlichkeiten im Untergeschoss der Autalhalle. Neben der Außenfassade sind auch im Clubraum Brandschutzmaßnahmen erforderlich. Nach Fertigstellung der Umbauarbeiten im Clubraum durch die Fachfirmen wird das Helferteam des SVN sich auch bei der Neugestaltung des Clubraums mit bestimmten Arbeiten einbringen. Im Vorfeld wurden bereits im Eingangsbereich zu den Umkleideräumen und zum Clubraum diverse Malerarbeiten durch die Helfer vorgenommen.
Der SV Niedernhausen ist bereit und hofft mit seinen Fans auf eine baldige Rückkehr in den Trainings- und Spielbetrieb.
Der Vorstand des SV 1913 Niedernhausen e.V.