Der SV Niedernhausen unterliegt in Biebrich
Verbandsliga: FV Biebrich 02 – SV Niedernhausen 2 : 0 (1 : 0)
Auf dem holprigen Naturrasen in Biebrich kam der SV Niedernhausen nicht wie gewohnt ins Spiel. In der 17. Minute kamen die Gastgeber durch einen Distanzschuss aus 18 Metern zur frühen Führung und dabei blieb es bis zum Wechsel.
Im zweiten Durchgang war es eine offene Partie bis die Gäste nach einem Eigentor von Marco Waldraff in der 60. Minute auf die Verliererstraße gerieten. Beide Teams hatten im weiteren Spielverlauf noch genügend Chancen zum Torerfolg, doch am Ende sollte es für den SVN an diesem Spieltag nicht reichen.
Der SVN spielte mit Müller, Hossner, Berg, Waldraff, Rodwald, Frusteri, Kauer, Brewer, Rebic, Burkhardt, De Sousa (Goekcoel).
Der SVN empfängt am kommen Sonntag den RSV Weyer zum letzten Punktspiel in diesem Jahr im Autal (Anstoss 14.00 Uhr). Hier gilt es nochmals die Kräfte zu bündeln und einen Sieg einzufahren, um den Abstand zu den unteren Tabellenregionen zu vergrößern.
Der SV Niedernhausen II unterliegt auf dem Spitzkippel in Sonnenberg.
Spvgg Sonnenberg II – SV Niedernhausen II 2 : 0 (0 : 0)
Beim Tabellennachbarn aus Sonnenberg konnte der SVN II im ersten Durchgang ein ebenbürtiges Spiel gestalten und erst nach der Pause konnten die Gastgeber zwei Tore erzielen, die letztendlich den Sieg ausmachten. Das Endergebnis von 2 : 0 für Sonnenberg geht in Ordnung, aber auch der SVN hatte seine Torchancen, die leider nicht genutzt wurden.
Der SVNII spielte mit Itsukaichi, Fey, Jakob, Uhlenbrock, Nitsch, Marquardt, Mehmel, Zivkovic, Glassner, Zinfolini, Doerr (Makjan, Hanson).
Am kommenden Sonntag empfängt der SVN II im Autal den Tabellennachbarn Italia Wiesbaden (Anstoss 11.30 Uhr).
Text: Harald Schmidt