Toller Fußball in der Gruppenliga in der Autalarena

SV 1913 Niedernhausen – SG 01 Hoechst  4 : 1 (0 : 1)

Hochsommerliche Temperaturen und eine stimmungsvolle Kulisse prägten von Beginn an das Spiel. Torjäger Massfeller sorgte in der 4. Minute für den Führungstreffer der Gäste. Dann erfolgte in der ersten Halbzeit ein offener Schlagabtausch mit vielen Torchancen für beide Teams.

Nach dem Wechsel erlebten die Fans in der Autalarena einen, wie entfesselt aufspielenden SVN mit seiner großartigen Mannschaftsleistung, viel Leidenschaft und einem unbändigen Siegeswillen. Manuel Ulm sorgte nach großartiger Vorbereitung von Cedric Siewe Nana in die Schnittstellen der Gästeabwehr in der 55. Minute für den Ausgleich und in der 73. Minute für das das 3 : 1. Dazwischen lag in der 59. Minute der Führungstreffer durch Davide Frusteri. In der 80. Minute erhöhte Spielertrainer Maurice Burkhardt zum Endstand von 4 : 1. Die SG Hoechst hatte diesem Angriffswirbel in der zweiten Halbzeit nichts mehr entgegenzusetzen und der SVN brannte ein wahres Feuerwerk ab.

Nach diesem Spieltag setzt der SVN seine imponierende Siegesserie fort und rangiert nunmehr auf dem dritten Tabellenplatz. Nach dem bisherigen Saisonverlauf wurden bisher mehr als zwei Punkte im Schnitt eingefahren und Spielertrainer Maurice Burkhardt und der Sportliche Leiter Stephan Mohr haben die Mannschaft als Einheit geformt und für viel Konstanz gesorgt. Am kommenden Sonntag gastiert der SVN nun im Spitzenspiel der Gruppenliga bei Germania Okriftel.

Der SV Niedernhausen spielte mit Burghold, Benariba, Gudenkauf, Bersch, Reusing, Waldraff, Hemarat, Siewe Nana, Burkhardt, Ulm und Frusteri (Brewer, Ofosu).

 

Spannender Fußball in der A-Liga mit offenem Schlagabtausch

SV 1913 Niedernhausen II – TuS Nordenstadt II   0 : 0

Ein Spiel mit gutem Fußball und vielen Höhepunkten lieferten beide Teams über die gesamte Spielzeit. Die Tore blieben zwar aus aber das Endergebnis muss trotz der fehlenden Treffer als leistungsgerecht bewertet werden. Der SVN II hat eine geschlossene Mannschaftsleistung geboten und nach der unglücklichen Auswärtsniederlage in der Vorwoche gezeigt, dass in der Mannschaft genügend Substanz steckt, um in der A-Liga eine gute Rolle spielen zu können.

Der SVN II spielte mit Grimm, Beslic, Lehner, Berg, Rudolph, Nowak, Doerr, Giandinoto, D’Ántuono, Jetich, Baal, Rosenberger, Hussaini und Kisa.